SMART SEO
(Search Engine Optimization = Suchmaschinen Optimierung)

SMART SEO bezieht sich auf die Anwendung der SMART-Methode auf die Ziele der Suchmaschinenoptimierung (SEO). Das bedeutet, dass die Ziele spezifisch, messbar, erreichbar, relevant und zeitgebunden sein sollten. Hier ist eine kurze Erklärung, wie das auf SEO angewendet wird:


  • Spezifisch (Specific):
    Definieren Sie klare und präzise Ziele.
    Zum Beispiel:
    "Erhöhe die organischen Besucherzahlen auf der Webseite um 20% in den nächsten sechs Monaten."

  • Messbar (Measurable):
    Stellen Sie sicher, dass Sie den Fortschritt und die Zielerreichung messen können.
    Zum Beispiel:
    "Verfolge die Anzahl der organischen Besucher mit Google Analytics."

  • Erreichbar (Achievable):
    Setze realistische Ziele, die mit den vorhandenen Ressourcen erreichbar sind.
    Zum Beispiel:
    "Erhöhe die Anzahl der Backlinks um 50 in den nächsten drei Monaten."

  • Relevant (Relevant):
    Die Ziele sollten für dein Unternehmen oder Projekt von Bedeutung sein.
    Zum Beispiel:
    "Verbessere das Ranking für die wichtigsten Keywords, die zu mehr Verkäufen führen."

  • Zeitgebunden (Time-bound):
    Setze eine klare Frist für die Zielerreichung.
    Zum Beispiel:
    "Erreiche die Top-3-Position für das Haupt-Keyword innerhalb von sechs Monaten".

Durch die Anwendung der SMART-Methode auf SEO-Ziele können Sie sicherstellen, dass Ihre Bemühungen fokussiert und effektiv sind.

Haben Sie ein spezifisches SEO-Ziel, bei dem Sie Unterstützung benötigen?
Brauchen Sie Hilfe bei der Erstellung von SEO-Zielen?
Brauchen Sie Hilfe bei der Überwachung von SEO-Zielen?
Brauchen Sie Hilfe bei der Erreichung von SEO-Zielen?



Das Ziel von SEO (Search Engine Optimization = Suchmaschinenoptimierung) ist es, eine Website so zu optimieren, dass sie in den Suchergebnissen möglichst weit oben erscheint, wenn Nutzer bestimmte Schlüsselwörter oder Suchbegriffe eingeben.
SEO ist ein wichtiger Bestandteil des Onlinemarketings, da es Unternehmen ermöglicht, ihre Sichtbarkeit in Suchmaschinen zu erhöhen und so potenzielle Kunden auf ihre Website zu bringen.

SEO sollte jedoch immer im Zusammenhang mit anderen Onlinemarketing-Aktivitäten wie beispielsweise Content-Marketing, Social-Media-Marketing und E-Mail-Marketing betrachtet werden, um eine umfassende und erfolgreiche Online-Marketing-Strategie zu entwickeln.

Was bringt SEO für Sie ?

SEO steigendes Ranking für Ihr Gewerbe


SEO auch für lokale Geschäfte:

SEO (Search Engine Optimization) beinhaltet die Anwendung von Techniken, um eine Website für Suchmaschinen attraktiver zu gestalten und höher in den Suchergebnissen zu ranken. Dazu gehören unter anderem die Verwendung von relevanten Keywords, die Optimierung von Meta-Tags und die Schaffung von qualitativ hochwertigem Inhalt. SEO bezieht sich hauptsächlich auf die Optimierung der technischen Aspekte einer Website und die Schaffung von Inhalten, die für Benutzer und Suchmaschinen relevant sind.

SEO umfasst eine Vielzahl von Maßnahmen, wie beispielsweise:


  • die Optimierung der On-Page-Faktoren
    wie z.B.:

    • die Verwendung von relevanten Schlüsselwörtern

    • die Erstellung von Meta-Tags

    • die Optimierung von Bildern und Videos durch Bilder-SEO

  • die Optimierung der Off-Page-Faktoren (wie die Erstellung von Backlinks von anderen Websites)

  • und die Analyse und Überwachung von Suchmaschinen-Rankings und -Daten.



SEO ist ein wichtiger Bestandteil für lokale Unternehmen, um ihre Online-Präsenz zu stärken und ihre Sichtbarkeit bei lokalen Suchen zu verbessern. Einige Schritte, die lokale Unternehmen umsetzten sollten, um ihre SEO zu verbessern, sind:


  • Erstellen Sie eine Google My Business-Seite:
    Eine GMB-Seite ist ein kostenloses Tool von Google, mithilfe dessen Unternehmen, ihre Kontaktdaten, Öffnungszeiten, Bewertungen und Fotos auf der Suchergebnisseite anzeigen können.

  • Optimieren Sie Ihre Website für lokale Keywords:
    Verwenden Sie lokale Keywords in Ihrem Meta-Titel, in Ihrer Meta-Beschreibung und in Ihrem Inhalt, um sicherzustellen, dass Ihre Website bei lokalen Suchen gut rankt.

  • Fügen Sie lokale Inhalte hinzu:
    Stellen Sie sicher, dass Ihre Website aktuelle und relevante Inhalte zu Ihrer Region enthält, wie zum Beispiel Informationen über lokale Ereignisse oder Angebote.

  • Erhalten Sie lokale Backlinks:
    Backlinks von anderen lokalen Unternehmen und Websites in Ihrer Region können dazu beitragen, dass Ihre Website bei lokalen Suchen besser rankt.

  • Nutzen Sie die lokale Schema-Markup:
    Schema-Markup ist ein Code, der es Suchmaschinen ermöglicht, Informationen über Ihr Unternehmen, wie die Adresse und die Öffnungszeiten, leichter zu lesen und zu verstehen, um diese explizit in der Googlesuche anzuzeigen.

  • Fokus auf Bewertungen:
    Positive Bewertungen von zufriedenen Kunden können dazu beitragen, dass Ihre Website bei lokalen Suchen besser rankt und Ihnen auch mehr Vertrauen in den Augen potenzieller Kunden gibt.



Es ist wichtig zu beachten, dass SEO ein langfristiger Prozess ist und es Zeit braucht, um Ergebnisse zu sehen. Es ist wichtig, die oben genannten Schritte regelmäßig zu überprüfen und zu aktualisieren, um sicherzustellen, dass Ihre Website bei lokalen Suchen weiterhin gut rankt.

SEO ist ein wichtiger Bestandteil des Onlinemarketings, da es Unternehmen ermöglicht, ihre Sichtbarkeit in Suchmaschinen zu erhöhen und so potenzielle Kunden auf ihre Website zu bringen.
SEO sollte jedoch immer im Zusammenhang mit anderen Onlinemarketing-Aktivitäten wie beispielsweise Content-Marketing, Social-Media-Marketing und E-Mail Marketing betrachtet werden, um eine umfassende und erfolgreiche Online-Marketing-Strategie zu entwickeln.








Formen des Online-Marketings





Suchmaschinenoptimierung:

Suchmaschinenoptimierung, kurz SEO (Abkürzung für Search Engine Optimization), umfasst alle Maßnahmen, die darauf abzielen, die Platzierungen und Sichtbarkeit einer Website und ihrer Inhalte (Texte, Bilder, Videos, Nachrichten usw.) langfristig in den Ergebnislisten relevanter Suchmaschinen zu verbessern. Das Ziel ist es, die Website für wichtige Suchbegriffe und Themengebiete in den sogenannten SERPs (Search Engine Result Pages) besser zu positionieren.

SEO konzentriert sich ausschließlich auf die Optimierung der "organischen Suche", das bedeutet, die nicht bezahlten Suchergebnisse. Es stellt zusammen mit der Suchmaschinenwerbung (SEA - Search Engine Advertising) die beiden wichtigsten Säulen des Suchmaschinenmarketings (SEM - Search Engine Marketing) dar.

Wenn du die größten Fehler auf deiner Website finden möchtest, bieten wir dir unsere kostenlose SEO-Analyse an. Diese Analyse ist umfangreich, kostenfrei und anonym.

Hier sind die wichtigen Fakten, die du dir merken solltest:

SEO verbessert die Platzierung deiner Website bei Suchmaschinen wie Google.

SEO konzentriert sich ausschließlich auf die Optimierung unbezahlter Suchergebnisse.

Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Suchmaschinenwerbung (SEA) sind die beiden Hauptbereiche des Suchmaschinenmarketings (SEM).